Weg der Nachhaltigkeit am Tag der offenen Tür 2025

Am Tag der offenen Tür am 17. Mai 2025 möchte das Sustainability Office über den „Weg der Nachhaltigkeit“ die Aktivitäten des KIT im Bereich Nachhaltigkeit in Forschung, Lehre, Innovation, Transfer, Arbeitsalltag und Infrastruktur sichtbar machen. Sie können sich nur für den Weg der Nachhaltigkeit anmelden, wenn sich Ihr Institut/DE/Einrichtung am Tag der offenen Tür beteiligt.

Deshalb laden wir Sie alle ein mitzumachen und ihre Maßnahmen und Projekte, mit denen sie einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des KIT bzw. der Gesellschaft leisten, vorzustellen. Sie können die Maßnahmen und Projekte ganz einfach auf einem vorbereitenden Plakat mit Hilfe der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) darstellen. So können wir gemeinsam die Vielfalt von Nachhaltigkeit am KIT für die Besuchenden erlebbar machen. 

Alle beteiligten Stände werden außerdem auf der „Karte der Nachhaltigkeit“ und digital in der App des Tag der offenen Tür 2025 abgebildet. Die „Karte der Nachhaltigkeit“ gibt am Stand des Sustainability Office eine Übersicht über die unterschiedlichen Themen der Nachhaltigkeit am KIT. Gleichzeitig dient sie als Wegweiser zu den vielfältigen Nachhaltigkeitsthemen, über die sich die Besuchende an den Ständen weiter informieren können. 

Schritte:

  1. Melden Sie sich über das Formular an, um alle weiteren Infos zum „Weg der Nachhaltigkeit“ erhalten können.
  2. Nach der Anmeldung erhalten Sie Mitte März eine Plakatvorlage per Email (inklusive Anleitung zum Ausfüllen). Mehr müssen Sie für Ihre Teilnahme an der Aktion nicht tun!
  3. Wir drucken Ihr Plakat für Sie und bringen es Ihnen am Tag der offenen Tür vorbei

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Die Anmeldefrist für die nicht studentischen Akteure ist vorbei. Bei Interesse und Rückfragen wenden Sie sich an Hannah Wahler

Der Weg zum Ehrenhof im Sommer mit grünen BäumenBalzer, KIT

Anmeldeformular Weg der Nachhaltigkeit







* markiert Pflichtfelder