Herzlich willkommen beim Sustainability Office (SO)

Wir sind als Stabsstelle des Ressorts Digitalisierung & Nachhaltigkeit zentraler Ansprechpartner für das Nachhaltigkeitsmanagement am KIT. Wir unterstützen die nachhaltige Entwicklung des KIT und begleiten im Auftrag des Präsidiums alle Akteure am KIT bei der Etablierung von Nachhaltigkeit als Querschnittsthema in den Kernaufgaben Forschung, Lehre, Innovation/Transfer und der Organisation KIT.

Von der Integration in die Strategie des KIT, über eine schlanke Konzeptentwicklung bis zur Unterstützung der Umsetzung, setzen wir uns für die nachhaltige Entwicklung des KIT als Institution – vom Arbeitsalltag bis zu den Infrastrukturen – ein. Durch die breite Beteiligung und Vernetzung am KIT ermöglichen wir Bottom-up Prozesse für die Nachhaltigkeitstransformation.

Zu unseren Aufgaben gehören:

  • Strategieentwicklung / Begleitung von Prozessen und Projekten zur Nachhaltigkeitstransformation unter Leitung des Präsidiums
  • Unterstützung und Verstetigung des Basisprojekts Nachhaltigkeit
  • Initiierung und Unterstützung von Nachhaltigkeits-/Transformationsprojekten entlang der Kernaufgaben und im KIT als Institution
  • Entwicklung und Umsetzung des Nachhaltigkeitsmanagements inkl. Monitoring & Reporting von Daten & Fakten zur Nachhaltigkeit am KIT 
  • Gestaltung und Umsetzung der Nachhaltigkeitskommunikation am KIT 
  • Networking

Stadtradeln 2025

   21 Tage

    29. Juni bis 19. Juli 2025

   Losradeln und Kilometer sammeln

Jetzt im Team "KIT radelt" anmelden

Aktuelles zu Nachhaltigkeit

Auf dem Bild ist Maja Göpel zu sehen.Anja Weber
Vortrag von Maja Göpel im Rahmen der Festveranstaltung zu 30 Jahren Technikfolgenabschätzung

Am 30. Juni 2025 von 18:00- 21:00 Uhr findet Festveranstaltung zu 30 Jahren Technikfolgenabschätzung in Karlsruhe statt. In diesem Rahmen wird Maja Göpel den Vortrag „Transformation als Gemeinschaftswerk – Warum die Multikrise das Wir fordert“ halten. Anmeldung erforderlich. Diese und weitere Informationen finden Sie unter "Mehr".

Mehr
Nachhaltigkeit am KIT: Forschung, Lehre, und Transfer für Gesellschaft und Umwelt.Sustainability Office, KIT
Neue Übersichtsseite zu Nachhaltigkeit am KIT

Wie engagiert sich das KIT für eine nachhaltige Zukunft? Ab sofort finden Sie alle Informationen gebündelt auf unserer neuen Übersichtsseite! Von aktuellen Projekten und Initiativen über Forschung, Lehre, Transfer und Campusalltag bis hin zu Mitmachmöglichkeiten – hier bekommen Sie einen umfassenden Einblick.

Mehr
Drei Personen unterhalten sich auf Bänken im Freien vor einem modernen Gebäude.KIT
Veranstaltungsreihe Zukunftsperspektiven: Inner Development Goals Workshop

Am 26.06 findet der interaktive Workshop „Von Innen nach Außen: Mit den Inner Development Goals Veränderung gestalten“ vom House of Competence (Hoc) statt. In diesem Workshop erkunden Sie in offener Atmosphäre, wie die IDG uns selbst und andere auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Welt unterstützen können.

Mehr
Sonnenstrahlen durchleuchten Bäume in einem Park, während zwei Radfahrer vorbeifahren.KIT
Jeder Kilometer zählt - "KIT radelt"-Team beim Stadtradeln 2025

In 23 Tagen startet Stadtradeln vom 29. Juni bis 19. Juli in Karlsruhe. Bereits zum siebten Mal in Folge sind alle am KIT eingeladen, im großen „KIT radelt“-Team mitzufahren – Individuelle Unterteams bilden ist möglich. Anmeldung und Infos unter: https://www.stadtradeln.de/karlsruhe

Mehr
Führung Kunst und NaturSustainability Office, KIT
Führung Kunst und Natur am 10. Juli

Entdecken Sie Kunst und Natur am Campus Süd mit der Kunstkuratorin Andrea Stengel und Biologin Maren Riemann. Die interaktive Führung findet zum zweiten Mal am 10. Juli 2025 statt. Der dritte Termin ist am 09. Oktober 2025. Mehr Informationen und Anmeldung siehe Link.

Mehr
Zelt des SO zum Thema Nachhaltigkeit beim Tag der offenen Tür.Sustainability Office, KIT
SO beim Tag der offenen Tür 2025

Wir waren Teil des Tags der offenen Tür 2025 am Campus Süd und sind mit vielen Besuchenden ins Gespräch gekommen. Über den vom SO koordinierten Weg der Nachhaltigkeit wurden vielfältige Nachhaltigkeitsaktivitäten des KIT an über 40 Ständen sichtbar.

Mehr
Vier Leute halten Zettel zusammen, die eine Glühbirne ergeben. Breig, KIT
Man sieht den Weg zwischen zwei Gebäuden des Ehrenhofs am KIT. Außerdem sieht man Bäume. Balzer, KIT